Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: 02.04.2025

Unternehmen: LianStep GmbH (rechtliche Vertretung)

Marke: Chuppy Cozy

Geschäftsadresse: Dillenburger Straße 25, 60439 Frankfurt am Main, Deutschland

E-Mail: info@chuppycozy.com

Chuppy Cozy ist ein Online-Shop, der von LianStep GmbH betrieben und rechtlich vertreten wird. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verpflichten uns, sicherzustellen, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, z.B. um Bestellungen zu bearbeiten und zu versenden.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wir verarbeiten Ihre Daten, um die Website zu verbessern und Marketingzwecke zu verfolgen, wenn dies in unserem und Ihrem Interesse liegt.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für bestimmte Verarbeitungszwecke (z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

2. Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, einer Kontaktaufnahme oder der Erstellung eines Kundenkontos freiwillig zur Verfügung stellen:

Bei Bestellungen: Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Zahlungsinformationen, um Bestellungen zu bearbeiten und zu versenden.

Bei Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten.

Bei Erstellung eines Kundenkontos: Wir speichern Ihre Daten, um Ihre Einkaufserfahrung zu verbessern und Bestellvorgänge zu erleichtern.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, wie z.B.:

Versandunternehmen: Wir übermitteln Ihre Daten an Versanddienstleister wie DHL, Deutsche Post, Hermes oder andere Versanddienstleister zur Lieferung.

Zahlungsdienstleister: Ihre Zahlungsdaten werden an Zahlungsanbieter wie PayPal, Apple Pay, Google Pay, MasterCard, Visa, American Express und andere Zahlungsdienste zur Zahlungsabwicklung weitergegeben.

Datenübermittlung in Drittländer: Wenn wir personenbezogene Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb der EU/EEA übermitteln, stellen wir sicher, dass die Datenverarbeitung in Übereinstimmung mit der DSGVO erfolgt. Hierfür verwenden wir geeignete Garantien, wie z.B. Standardvertragsklauseln.

4. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn dies zutrifft.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.

5. Recht auf Beschwerde

Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der zuständigen Aufsichtsbehörde.

6. Cookies und Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und Nutzungsdaten zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der Cookies, die wir verwenden, werden nach Ende der Browsersitzung gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns, Ihren Browser bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die grundlegenden Funktionen unserer Website reibungslos funktionieren.

Analyse-Cookies: Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in jeder E-Mail klicken oder uns per E-Mail kontaktieren.

8. Dauer der Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist (z.B. Steuer- und Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass sie weiterhin verwendet werden.

9. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von uns angepasst werden, um Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Alle Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig diese Erklärung, um über die neuesten Anpassungen informiert zu sein.